Im Grunde kann man 3Arten des Zahnbleachings unterscheiden. Es sollte immer eine professionelle Zahnreinigung vorausgehen, damit eine stabile gesunde Mundflora herrscht und alle Beläge sowie der sog. Biofilm von den Zähnen verschwunden ist und das Bleaching optimal wirken kann. Am besten man fängt direkt am Tag der Zahnreinigung mit dem Bleichen an. Möglichkeit 1: Ein 6%iges Gel in vorgefertigten Schienen, die Sie beim Zahnarzt bekommen. Die Passform ist eher unzureichend, aber immerhin erreicht man einen aufhellenden Effekt, der in Kombination mit der Zahnreinigung manchmal schon ausreicht. Dies sollte nicht oft wiederholt werden. Möglichkeit 2: ein Boost-Bleaching mit bis zu 35%igem Gel, dauer 1 Stunde beim Zahnarzt. Diese Methode biete ich nicht an, sie ist die aggressivste von allen. Am besten finde ich Möglichkeit 3: Home-Bleaching mit bis zu 16%igem Gel in perfekt angepassten Schienen, die Ihr Zahnfleisch schützen und Ihrer Zahnform angegossen sind. Dauer 7-14 Tage, man kann sehr gut dosieren wie hell es werden soll und sieht den Effekt schrittweise. Die Tragedauer beträgt ca 2 Stunden abends. Nebenwirkungen können so auch minimiert werden, und Sie haben einen (bei guter Pflege!) jahrelangen schönen Effekt. Für Kosteninfos oder individuelle Beratung rufen Sie uns einfach an. Herzlich Willkommen!